Afrika, Afrika - Kochkurs

Zur Ticketbuchung
Das erwartet dich im Kochkurs - Afrika, Afrika
Afrika steht mit 54 Ländern auf einer Fläche von 30.370.000 km² an der Weltspitze, damit ist er der größte und vielfältigste Kontinent, den wir haben. Das fällt nicht nur beim ersten Blick auf die Kulturen, Sprachen und Bräuche auf, sondern macht sich vor allem auch in den vielfältigen Länderküchen bemerkbar.
Viele geschichtsträchtige Ereignisse haben ihre Spuren auch in den Nationalgerichten hinterlassen. Besonders in der veganen Küche gibt es unzählige ursprüngliche Gerichte, die in der westlichen Welt gänzlich unbekannt sind. Die Einflüsse indischer, englischer, niederländischer und italienischer Besetzungen haben ihre Spuren hinterlassen, auch in der jeweiligen Länderküche.
Wolltest du schon immer mal auf authentische Art und Weise Gerichte aus den Ländern Afrikas zubereiten? Und dabei auch etwas für deine Gesundheit tun? Hintergründe zu Gewürzen erhalten? Mit interessanten Leuten ins Gespräch kommen und deine Lieblingsgerichte kennenlernen?
Wenn du Bräuche und kulturelle Hintergründe sowie ernährungsphysiologische Wirkung zu den verwendeten Zutaten vermittelt haben möchtest, dann bist du bei Magda Tedla genau richtig. Sie hat ihre Lieblingsgerichte zusammengestellt. Folgende Leckereien werden zusammen kreiert, verspeist und sollte etwas übrig bleiben mit nach Hause genommen :-). Also Lunchbox nicht vergessen!
Vorspeisen
Ful – Nord und Ostafrikanische Frühstück oder Snack
Sambusa – Teigtaschen gefüllt mit würzigem Gemüse
Harira – Marokkanische Kichererbsen Linsensuppe
Erdnuss – Curry Suppe
Nachspeisen
Bassima – Ägytpischer Grieß-Kokoskuchen
Sfouf – Grießkuchen
Zum Dessert wird ein Hibiskus Tee gereicht, der je nach Region unterschiedlich genannt wird: Bissap, Sobolo, Karkadeh, Sorrel, Hibiscus
Hauptgerichte
Jollof Rice – Westafrikanisches Reisgerichtauf Tomatenbasis mit einer speziellen Gewürzmischung
Red Red – Ghanasiche Schwarzaugenbohnen Stew
Plantains – herzhaft gebratene Kochbananen
Zigni- würzige Hacksosse (auf Erbsenprotein-Jackfruitbasis)
und Tomatenbasis
Timtimo – würzig scharfer Eritreischer – Linseneintopf
Pap – südafrikanischer Maismehlbrei
Attiéké – Cassava Couscous
Timtimo – würzig scharfer Eritreischer – Linseneintopf
Molokia- Ägyptische Gemüsespezialität
Injera – Eritreisch / Ethiopischer Sauerteigfladen
Bitte beachte, dass sich die Gerichte am Abend je nach Saison, Verfügbarkeit und Anzahl der TeilnehmerInnen unterscheiden können. Der Kochkurs findest in Gruppen von 10-16 Personen statt.
Preis pro Person: € 85,-
- schnelle & einfache Buchung
- sofortige Bezahlung und Ticketbestätigung
- Alle Rezepte erhältst du nach dem Kurs per E-Mail
- inkl. Wasser
- Getränke (Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee) können vor Ort gekauft werden

Magda Tedla
Gesund, schmackhaft und verzaubernd Kochen ist für Magda eine Leidenschaft, die sie in früher Kindheit von Ihrer Mutter erlernen durfte. Magda Tedla ist Ökotrophologin und Gründerin von Magda’s Food Programme. Seit November 2016 bildet sie Kinder und Erwachsene zum Thema gesunde Ernährung aus.
Mit ihrem Team unterstützt sie Kindergärten, Schulen, Kochclubs und Kulturinteressierte bei der Ernährungsbildung. Zusätzlich hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, ein speziell auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden ausgerichtetes Ernährungscoaching bestehend aus gesundes Kochen- und Ernährungskurs anzubieten.