Israeli Kitchen - Israelische Küche

Zur Ticketbuchung
Das erwartet dich im Kochkurs - Israelische Küche
Was macht die israelische Küche so besonders? Israel ist ein Einwandererland, in dem Menschen aus über 60 Nationen zusammen leben. Viele haben die Küche oder zumindest ihre Prägung und die Zutaten mitgebracht. Dazu kommt die lokale Küche, die Israel mit seinen Nachbarländern gemein hat.
Da in Israel trotz der verschiedenen Herkunftsländer alle zu einem Volk gehören, findet der kulinarische Austausch besonders schnell statt. Für Inbar Perez ist Israel der Inbegriff einer im Entstehen begriffenen Weltküche.
In unserem Israelisch Kochkurs hat Inbar dir eine Auswahl ihrer Lieblingsgerichte zusammengestellt. Diese werdet gemeinsam zubereitet und im Anschluss in geselliger Runde gegessen.
Hummus & Tahini
Taboulé
würziges Matbucha
Israeli Salad with Za’atar
Beete & Cumin Salat
Mujaddara
Brokkoli-Cashew Salat
Karotten & Cranberries Salat
Frittierte Auberginen
Drusicher Kartoffelsalat
Grüne Falafel
Veggie Burekas
gerösteter Weißkohl
Dessert
Dates, PB, & Pecans
Baklava
Bitte beachte, dass sich die Gerichte am Abend je nach Saison, Verfügbarkeit und Anzahl der TeilnehmerInnen unterscheiden können. Der Kochkurs findest in Gruppen von 10-16 Personen statt.
Preis pro Person: € 75,-
- schnelle & einfache Buchung
- sofortige Bezahlung und Ticketbestätigung
- Alle Rezepte erhältst du nach dem Kurs per E-Mail
- inkl. Wasser
- Getränke (Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee) können vor Ort gekauft werden

Inbar Perez
Inbar (hebräisch für Bernstein), kommt ursprünglich aus Eilat, Israel, eine verschlafene, schöne und warme Touristenstadt an der Küste des Roten Meeres zwischen Ägypten und Jordanien.
Inbar hat Geschichte in Tel Aviv und New York studiert, bevor sie nach Hamburg kam, wo sie jetzt glücklich mit ihrem Mann, ihren Kindern und Katze lebt. Als Israelin hat Inbar viele verschiedene Kulturen und ihre Küchen kennen gelernt. Stark ausgeprägt ist bei ihr die arabisch-mediterrane Küche.