Yummy Japan - Japanischer Kochkurs

Zur Ticketbuchung

Das erwartet dich in unserem japanischen Kochkurs

Die Japanische Küche gilt als eine der gesündesten der Welt und bietet eine großartige Vielfalt jenseits von Sushi und Ramen. Frisches Gemüse, eine fett- und gewürzarme Zubereitung sowie kurze Garzeiten sind typisch für die traditionelle Kochkunst aus dem Land der aufgehenden Sonne. 

Auf den hektischen Straßen japanischer Großstädte dominiert hingegen eine bunte Auswahl unglaublich geschmackintensiver Streetfoods im Nippon Style. Lass Dich von der abwechslungsreichen Küche Japans begeistern und lerne, wie man aus Kohl Pizza backt, wie aus Bohnen mit Reis ein süßer Nachtisch kreiert wird und wie die Leibspeise der Sumō-Ringer eigentlich schmeckt.

Wir freuen uns auf dich!

Miso-Suppe mit Gemüse Wakame und Seidentofu

Karotten-Sashimi auf Süßkartoffel-Ingwer-Stampf

Okonomiyaki mit Tonkatsu-Sauce und Wasabi-Mayonaise

Chanko Nabe – der Lieblingseintopf der Sumō-Ringer

Spicy Edamame Salat

Sushi-Sommerrollen mit Teriyaki- und süß-saurem Korianderdip

Sunomono – saurer Algen-Gurkensalat

Yaki Udon – gebratene Weizen-Nudeln mit Gemüse und Knuspertofu 

Karokke – knusprig würzige Kartoffelkroketten

Frittierte Aubergine mit Dashi-Sauce

Spinatsalat mit Sesamdressing 

Yakitori-Spieße mit Pilzen und Seitan-Chicken

Bunte Mochi & Daifuku-Variationen mit Matcha, Anko & Erdbeeren

 

Bitte beachte, dass sich die Gerichte am Abend je nach Saison, Verfügbarkeit und Anzahl der TeilnehmerInnen unterscheiden können. Der Kochkurs findest in Gruppen von 10-16 Personen statt. 

Preis pro Person: € 85,-

Gero Wenderholm

Gero Wenderholm ist ein leidenschaftlicher Koch, der sich auf die japanisch-vegane Küche spezialisiert hat. Mit einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik und Liebe zum Detail kreiert er kunstvolle Gerichte, die traditionelle japanische Einflüsse mit modernen, pflanzlichen Zutaten kombinieren. Gero ist bekannt für seine Präzision und sein Verständnis für die Balance von Geschmack und Textur. Seine kulinarischen Fähigkeiten teilt er gerne durch Workshops und Kurse, um andere für die japanisch-vegane Küche zu begeistern.